Bei der Planung einer Veranstaltung ist aus Perspektive der Sicherheit mit verschiedenen Gefahren zu rechnen.
Ankunft der Besucher
Bei der Ankunft der Besucher ist insbesondere an Großveranstaltungen dafür zu sorgen, dass sich keine akuten Massen bildet. Darunter versteht man ein kritisch hohes Aufkommen von Personen auf begrenztem Raum.
Außerdem sind während der Ankunft Einlasskontrolle durchzuführen. Darin werden die Zutrittsberechtigungen der Besucher anhand von Eintrittskarten oder Ähnlichem abgefragt. Zur Sicherheit anderer Besucher werden ferner Taschenkontrollen durchgeführt. So sind Glasflaschen, Waffen oder waffenähnliche Gegenstände regelmäßig verboten.
Sicherheit während der Veranstaltung
Während der Veranstaltung ist das Verhalten der Masse zu beaufsichtigen. Um die Unterhaltung der Besucher nicht zu beeinträchtigen, sind aggressive Personen auszusondern. Ebenso müssen gegebenenfalls Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Verletzungen geleistet werden.
Ende der Veranstaltung
Zum Schluss des Events ist das Gebäude zu räumen. Dabei müssen Gedränge an Ausgangsbereichen und Parkplätzen vermieden werden.